Schule ohne Rassismus

Lippe-Berufskolleg wird zur Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage ernannt

 

Eine andere Hautfarbe, ein anders Land, ein anders Dorf, andere Schuhe oder eine andere Haarfarbe. Viele Merkmale gibt es, durch die sich Menschen unterscheiden. Diese Unterschiede wertzuschätzen und als Mehrwert für sich selbst zu erfahren, dazu rief Matze Knop Schüler und Lehrer des Lippe Berufskollegs auf. Der bekannte Comedian hat die Patenschaft für die Auszeichnung als Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage übernommen, die am 4. Mai an das Kolleg übergeben wurde.

Foto: Gemeinsam wollen sie die Welt etwas besser machen: v. l. Annette Peterhanwahr, Beate Gante (Lippe-Berufskolleg), Matze Knop, Michael Flore (Schulleiter), Sabrina Röglin (Schule ohne Rassismus), Alina Weber und Niklas Klein (Schülervertreter des Kollegs).

 

Sabrina Röglin, Regionalkoordinatorin im Kreis Soest, nahm das Lippe-Berufskolleg in den Kreis von 2.000 Projektschulen mit ca. 1 Million Schülern auf. Im Kreis Soest sei es das erste Berufskolleg, das diese Auszeichnung tragen dürfe.

Initiiert wurde die Bewerbung durch die Schülervertretung, die „mit viel Eigeninitiative und Engagement alle nötigen Vorbereitungen getroffen hat“, so Schulleiter Michael Flore. Zunächst galt es Unterschriften zu sammeln – mindestens 70 % aller Schülerinnen und Schüler und in der Schule Beschäftigten mussten die Initiative unterstützen. Dann musste ein Projektpate gefunden werden. Doch damit solle es nicht genug sein, so Flore, denn es gelte nun nachhaltig Projekte und Aktivitäten zu entwickeln, um Rassismus von der Schule fernzuhalten. Bei insgesamt 48 in der Schülerschaft vertretenen verschiedenen Nationalitäten ist dies eine wichtige Aufgabe.