Das Fachabitur in der Tasche
Lippe-Berufskolleg verabschiedet Absolventen der Höheren Handelsschule
Am vorletzten Schultag verabschiedete der größte Bildungsgang des Lippe-Berufskollegs seine Absolventinnen und Absolventen. Mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife (schulischer Teil) konnten aus der Höheren Handelsschule 51 junge Menschen in ihre berufliche Zukunft entlassen werden.
Schulleiter Michael Flore gratulierte den Jugendlichen zu ihrem Erfolg und richtete seinen Blick Richtung Zukunft: „Einige von Ihnen gehen vielleicht ins Studium, andere in eine qualifizierende Ausbildung. Ich hoffe, dass Sie klare Vorstellungen haben und die meisten ihren Weg schon vorbereitet haben.“ Lars Juchhoff, der als Vertreter der Lehrer sprach, erinnerte daran, dass die vergangenen zwei Jahre keine leichten waren. Durch die Pandemie fand ein großer Teil des Unterrichts der Unterstufe in Distanz statt. Abstandsregeln und Masken prägten einen großen Teil der Zeit in der Oberstufe. Gerade vor diesem Hintergrund legte er einen Fokus seiner Worte auf die Bereitschaft zum sozialen Handeln, die in der Schule gefördert werden soll. Er hoffte, dass der Unterricht am Lippe-Berufskolleg dazu beitragen konnte, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, nicht nur an sich selbst zu denken, auf andere einzugehen, mit anderen in Netzwerken zu kommunizieren und sich auch für andere freuen zu können. Sabri Aitin und Bastian Butterweck ergriffen das Wort für die Schüler der Jahrgangsstufe. Auch sie erinnerten an die Phase des Distanzlernens und wie die Pandemie ihren Schulalltag beeinflusst habe. Bei ihren Lehrerinnen und Lehrern bedankten Sie sich für die Unterstützung während dieser Zeit und dafür, dass sie sie zum schulischen Erfolg geführt haben.
Nach der Ausgabe der Abschlusszeugnisse konnte Schulleiter Michael Flore gemeinsam mit dem Klassenlehrerteam Maria Buesa und Lars Juchhoff die zwei Jahrgangsbesten auszeichnen. Nikolaj Kunzurjan und Nicole Opschitosch aus der Europaklasse erreichten die besten Abschlüsse mit einer 1 vorm Komma und erhielten Büchergutscheine als Anerkennung. Nach einem letzten Musikstück der Schulband Cool Cats feierten die Anwesenden noch eine Weile im Forum der Schule bei einem Glas Sekt oder Orangensaft und vielen Gesprächen.
Christian Hippe