Anmeldungen zum Lippe-Berufskolleg vom 01.05. bis 31.07.23 möglich

Eine Schule. Viele Chancen. Wir machen fit für Ausbildung, Beruf und Studium

Anmeldungen zum Lippe-Berufskolleg bis zum 31. Juli möglich.

Das Lippe-Berufskolleg in Lippstadt bietet vielfältige Möglichkeiten, sich auf das Berufsleben oder ein Studium vorzubereiten. Als Bündelschule mit den Abteilungen Allgemeingewerbe, Technik und Wirtschaft können Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Voll- und Teilzeitbildungsgängen berufliche Kompetenzen erwerben. Vom 01. Mai bis 31. Juli können Sie sich in unserer zweiten Anmeldephase für das neue Schuljahr anmelden.

Ein Überblick über unser Bildungsangebot:

Abschlüsse der Sekundarstufe I

Im Rahmen der Vollzeitbildungsgänge können in allen drei Abteilungen Abschlüsse der Sekundarstufe I mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten erworben werden. Schülerinnen und Schüler ohne Hauptschulabschluss (Neu: erster Schulabschluss) können die Klassen der Ausbildungsvorbereitung besuchen, um einen Abschluss entsprechend dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (Neu: Erster Schulabschluss) zu erwerben. Dieser berechtigt zum Besuch der Berufsfachschulen (Typ B1), die zu einem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (Neu: Erster erweiterter Schulabschluss) führen. In den Berufsfachschulen (Typ B2) kann in allen drei Abteilungen, je nach gewünschtem beruflichem Schwerpunkt, der Mittlere Schulabschluss erreicht werden.

Neuer Bildungsgang im Bereich Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie

Fachhochschulreife

Der mittlere Schulabschluss berechtigt zum Besuch der Zweijährigen Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung oder der Klassen der Fachoberschulen in den Bereichen Gesundheit und Soziales sowie im Bereich Technik (Elektro- und Metalltechnik). Ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 wird zusätzlich die Fachoberschule (Klasse 12B) für Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie angeboten. Dort können sich Schülerinnen und Schüler anmelden, die über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Landwirtin/Landwirt verfügen. Diese Bildungsgänge führen zum Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife oder in Verbindung mit einem Berufsabschluss zur vollen Fachhochschulreife.

Fachschule (Erwachsenenbildung)

Für Erwachsene bietet das Lippe-Berufskolleg mit der Fachschule für Technik und dem Aufbaubildungsgang Wirtschaft für Techniker Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung an, die zu staatlich anerkannten Abschlüssen führen.

Informationen zu den genannten und weiteren Ausbildungsmöglichkeiten erhalten Sie durch die Beratungslehrerinnen und -lehrer unserer Schule. Die Vereinbarung eines Termins ist über das im Sekretariat möglich (Tel. 02941-29000). Alle Bildungsgänge und Ausbildungsmöglichkeiten werden auf der Internetseite www.lippe-berufskolleg.de vorgestellt. Dort finden Sie auch Informationen zur Onlineanmeldung.

Christian Hippe

Zurück