Erfolgreiche KMK-Zertifikatsvergabe: Ein Schritt in die Zukunft
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Technik, der Höheren Handelsschule und der Informationstechnischen Assistenten sowie Auszubildende aus den Bildungsgängen Büromanagement, Bankkaufleute und Industriekaufleute haben in diesem Schuljahr erfolgreich ihr KMK-Zertifikat im Fach Englisch erhalten! Mit der Vergabe dieser Zertifikate würdigen wir nicht nur die sprachlichen Fortschritte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern eröffnen ihnen auch wertvolle Perspektiven für ihre berufliche und akademische Zukunft.
Die KMK-Zertifikate, die auf den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) abgestimmt sind, bestätigen das Sprachlevel und bieten eine wichtige Orientierung für zukünftige Arbeitgeber oder Hochschulen. Besonders im internationalen Kontext sind sie ein bedeutender Vorteil, da sie die Sprachkompetenz in einem globalen Arbeitsumfeld belegen.
Für unsere Schülerinnen und Schüler bedeutet dies eine gezielte Vorbereitung auf die Anforderungen der Arbeitswelt und eine wertvolle Qualifikation, die ihre beruflichen Chancen erheblich steigert. Ganz gleich, ob es um die Bewerbung für Praktika oder den Einstieg ins Berufsleben geht – mit einem KMK-Zertifikat im Gepäck stehen unseren Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten offen.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen und freuen uns, sie auf ihrem Weg in die berufliche und akademische Welt zu begleiten!
Ruth Wolke