Fachpraxisräume

Das Lippe-Berufskolleg arbeitet gemeinsam mit dem Schulträger Kreis Soest kontinuierlich an einer hervorragenden und zukunftsorientierten Raumausstattung. In den 13 Werkstätten und Küchen, den 27 Laboren und PC-Räumen, sowie in den 70 Klassenräumen ist Unterrichten mit aktueller Ausstattung und mit modernen Medien möglich. So sind z.B. alle Klassenräume des Lippe-Berufskollegs mit einer PC-Einheit und Beamern versehen.

Selbstverständlich ist aus allen Räumen ein Internet-Zugang möglich. Schülerinnen und Schüler können sich schulweit mit ihren eigenen Notebooks in unserem Schulnetz mit einem individuellen Login anmelden.
 

Chemieräume

Bis zu den Osterferien 2012 wurden die Chemieräume ausgiebig modernisiert. Klein, aber inzwischen auch sehr fein. Der Chemieübungsraum und das Vorbereitungslabor werden vor allem von den Bildungsgängen des beruflichen Gymnasiums und der Höheren Handelsschule eingesetzt.

Durch die Einführung von Schülerexperimentiersets von Chemie mit medizinischem Zubehör (ChemZ) wurde mit der Modernisierung schon vor zwei Jahren begonnen. Dadurch sind mehr Schülerexperimente im Chemieunterricht möglich.

Bei der neuen Raumausstattung wurde vor allem auf neue Sicherheits- und Unterrichtsstandards geachtet, so dass ein vielseitiger und moderner Unterricht möglich ist. Besonderes Highlight sind die Zufuhrlifts von oben, die bei Bedarf zugeschaltet werden können, sowie der neue Panoramaabzug, der mehr Sichtfläche als üblich bietet.

Physik-Räume

Im Schuljahr 2011/12 sind die beiden Physik-Räume mit erheblichen Mitteln des Kreises Soest modernisiert worden. Während der Raum  R056 jetzt auch als ein vollwertiger Klassenraum zur Verfügung steht, ist in den Raum R057 ein innovatives System zur multifunktionalen Raumnutzung verbaut worden. Dieses erlaubt mittels einzeln herabschwenkbarer Medienlifte über die Raumdecke eine optimale Versorgung mit Strom und Gas  im naturwissenschaftlichen Projektunterricht.  Zusammen mit der  integrierten Beleuchtung, Akustik und Präsentationstechnik wird ein zeitgemäßer Physikunterricht gefördet.

 

Fachpraxisraum Pflege und Säuglingspflege

In diesem Raum werden Teile der Arbeitswelt aus Kranken- und Säuglingspflege 
widergespiegelt. So gibt es hier z. B. ein Kinder- und Pflegebett mit Nachttisch, einen Verbandwagen, verschiedene Lagerungshilfsmittel, Krankenpflege- und Babypuppen sowie Wickelkommoden. Außerdem befinden sich in diesem Raum verschiedene Pflegehilfsmittel wie ein Pflegestuhl, Waschschüsseln, Handtücher und Bettwäsche.
Die Schülerinnen und Schüler haben somit die Möglichkeit, Grundkenntnisse der Krankenund Säuglingspflege in Theorie und Praxis zu erwerben, z. B.  die Ganzwaschung und Lagerung einer pflegebedürftigen Person, das Richten des Pflegebettes, sowie das Baden und Wickeln eines Säuglings.

Fachpraxisraum Körperpflege / Friseursalon

Im Sommer 2011 wurde der Fachpraxisraum Körperpflege / Friseursalon modernisiert. Bei der Ausstattung wurde auf Funktionalität aber auch Ästhetik geachtet um den modernen Ansprüchen in der Praxis gerecht zu werden.Trends kommen und gehen und die modernen Arbeitsgeräte passen sich den Anforderungen von heute und morgen an. 

So wird die Kreativität gefördert und das Lernen macht Spaß!

Hier finden Sie den neuen Imagefilm für den Bereich Körperpflege.

Biologie-Raum

Dieser Raum ist mit Arbeitsflächen ausgestattet, an welchen die Schülerinnen und Schüler v. a. mikroskopische Übungen durchführen können. Höhenverstellbare Drehstühle sorgen für eine ergonomische Sitzhaltung. 
Zudem befindet sich in diesem Raum ein Laborbereich. Dieser soll einen Teil der Arbeitswelt, insbesondere der Auszubildenden zur Medizinischen Fachangestellten/zum Medizinischen Fachangestellten widerspiegeln. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die Grundlagen der Laborarbeit kennen zu lernen.