Fachkräfte für Lagerlogistik
- Ausbildungsdauer
 - 2 Jahre
 - 3 Jahre
 
- Abschluss
 - Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
 - Berufsschulabschluss
 - Erweiterter Erster Schulabschluss (HS Klasse 10)
 - Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation
 
- Voraussetzung
 - gültiger Ausbildungsvertrag
 
Die Lagerlogistik zählt mittlerweile zu den bedeutenden Ausbildungsbereichen der Wirtschaft. Die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse steigt seit einigen Jahren an.
 Im Bildungsgang Lagerlogistik werden die beiden Ausbildungsberufe 
- Fachlagerist/Fachlageristin (2-jährige Ausbildung)
 
- Fachkraft für Lagerlogistik (3-jährige Ausbildung)
 
zusammengefasst.
Eine Verkürzung der Ausbildungszeit um sechs bzw. zwölf Monate ist bei entsprechender Vorbildung bzw. hervorragenden schulischen Leistungen möglich.
Näheres zu
Voraussetzung für die Aufnahme in eine Fachklasse ist ein Ausbildungsvertrag.
 Für die Ausbildung empfehlenswert sind mindestens ein guter Hauptschulabschluss und gute Mathematikkenntnisse.
Die Abschlussprüfung erstreckt sich auf folgende Prüfungsbereiche:
- schriftliche Prüfung
 - praktische Prüfung
 
>>> Hier gibt es nähere Informationen zur Prüfung...
Weitere Infomrationen erhalten Sie unter: http://www.ihk-arnsberg.de/
- Facharbeiterbrief
 
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
 
- Hauptschulabschluss nach Kl. 10 (Bedingung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9)
 
- Fachoberschulreife (Besondere Bedingungen. Beratung erhalten Sie bei unseren Beratungslehrern)
 
1. Berufsbezogener Lernbereich 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr
 Lagerlogistische Geschäftsprozesse LF 1, LF 2 LF 5, LF 6, LF 7 LF 10, LF 11
 Organisation des Güterumschlags LF 3, LF 4 LF 8 LF 9
 Betriebliche Werteprozesse - - LF 12
 Wirtschafts- und Betriebslehre - - -
 Datenverarbeitung - - -
 Fremdsprache - - -
Unterrichtsinhalte
 Fachtheorie: 12 Lernfelder
Lernfeldstruktur Ausbildungsphase
 1. Güter annehmen und kontrollieren
 2. Güter lagern 1. Jahr
 3. Güter bearbeiten
 4. Güter im Betrieb transportieren
 5. Güter kommissionieren
 6. Güter verpacken 2. Jahr
 7. Güter verladen
 8. Güter versenden
 9. Touren planen
 10. Logistische Prozesse optimieren 3. Jahr
 11. Güter beschaffen
 12. Kennzahlen ermitteln und auswerten
- Fächer: Wirtschafts- und Betriebslehre, Englisch, Deutsch/Kommunikation, Politik/Gesellschaftslehre, Sport/Gesundheitsförderung, Religion
 
- Datenverarbeitung: im 1. Jahr als Fach, danach integrativ in den Lernfeldern
 
- Zusatzangebot: Fachrechnen
 
Herr Franz-Josef Berkemeier