Europa-Projekte

Die lange Tradition der Europa-Projekte (Leonardo, Comenius-Projekte, 2014: Erasmus+) aus dem ehemaligen beruflichen Gymnasium wird fortgesetzt.


Der einjährige Erasmus+ Kurs: EU4U (Differenzierungskurs) in der zweijährigen Berufsfachschule, Wirtschaft und Verwaltung fährt in der 11. Klasse (Frühjahr, 2. Halbjahr) für eine Woche zu einer Partnerschule des LBK und arbeitet dort gemeinsam mit den Schüler*innen der Partnerschule zu einem berufsbezogenen oder europäischen Thema.

  • März 2024 – Thema: Money & Culture in the EU
    Projektfahrt zum Solski Center Kranj in Slowenien
  • April 2025 –Thema: Experiencing democracy
    Projektfahrt zum IBC Kolding, DK (in Planung)

Die Fahrten werden durch Erasmus+-Fördergelder unterstützt. Der Eigenanteil/Schüler*in beträgt z.Z. maximal 100 € (Stand: 2/2025).

 

Kreis Soest

Im Rahmen des Netzwerkes der Europaschulen des Kreises Soest arbeitete das LBK als Partner im Gemeinschaftsprojekt PASS2WORK (strategisches Erasmus+-Projekt, KA2, 2016 – 2018) mit. Die Abschlussveranstaltung dazu fand am 15. Mai 2019 im Aldegrever-Gymnasium in Soest unter der Leitung der Europa-Agentur des Kreises Soest statt.

Das Netzwerk der weiterführenden Europaschulen des Kreises Soest begeht gemeinsam jährlich den Europa-Tag. Weiterhin finden regelmäßig Veranstaltungen zu unterschiedlichsten EU-Themen statt (siehe Europa-Tagebuch).