Patrick Peters
Szilvia Bölts
Miriam Vollmer
Lippe-Berufskolleg
Otto-Hahn-Straße 25
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 2900-64
Telefax: 02941 2900-10
E-Mail: mvollmer@diakonie-ruhr-hellweg.de
Bürozeiten
Die Bürozeiten sind montags von 10:00-14:00 Uhr und dienstags bis freitags von 07:45-14:00 Uhr. Weitere Termine sind nach Absprache auch außerhalb der Bürozeiten möglich.
Die Schulsozialarbeit am Lippe-Berufskolleg ...
- versteht sich als Ansprechpartner für Schüler und Lehrer, z. B. zur Vermeidung von oder zur Vermittlung bei Konflikten.
- führt Einzel- und Gruppengespräche mit Schülern, Eltern und Lehrern.
- arbeitet mit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
- unterstützt bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsstellen.
- vermittelt zu weiteren Beratungsdiensten.
Im Folgenden stellen wir unsere vielfältigen Tätigkeitsbereiche kurz im Einzelnen vor:
Wir sind Ansprechpartner
... für Schülerinnen und Schüler
- bei finanziellen Fragen (u.a. zum Bildungs- und Teilhabepaket),
- bei Schul- und Lernschwierigkeiten,
- bei Spannungen in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst,
- bei Konflikten zwischen Mitschülern, Eltern oder Lehrkräften,
- bei der Konzipierung und Betreuung von Projekten,
- bei der Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen, Therapeuten und Fachdiensten,
... für Eltern
- bei Erziehungsfragen,
- bei der Vermittlung von Kontakten zu öffentlichen Diensten und anderen unterstützenden Einrichtungen,
... für Lehrerinnen und Lehrern
- bei sozialpädagogischen Fragen,
- für Informationen, Beratung und Vermittlung an außerschulische Einrichtungen.
Wir unterliegen der Schweigepflicht, d.h. alle Gespräche werden vertraulich behandelt und Inhalte nur mit der Zustimmung und vorheriger Absprache mit den betreffenden Personen weitergegeben.
Die Träger der Stellen der Schulsozialarbeit sind die Diakonie Ruhr-Hellweg und die Landesregierung NRW.