Sekretariat
Verwaltungsaufgaben des Berufskollegs
Ansprechpartner:
Frau Arens und Frau Blömeke
Raum 062
Lippe-Berufskolleg
Otto-Hahn-Straße 25
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 29000
Telefax: 02941 2900-10
E-Mail: verwaltung@lippe-berufskolleg.de
Öffnungszeiten des Schulsekretariats an Schultagen:
Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 15:00 Uhr
Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr
Die Öffnungszeiten können während der Ferien abweichen.
Vorzimmer der Schulleitung und Personalangelegenheiten
Ansprechpartner:
Frau Nillies
Raum 062
Lippe-Berufskolleg
Otto-Hahn-Straße 25
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 29000
Telefax: 02941 2900-10
E-Mail: verwaltung@lippe-berufskolleg.de
Schulverwaltungsamt des Kreises Soest Außenstelle Lippstadt
Verwaltungsaufgaben des Kreises Soest
Ansprechpartner:
Frau Eickhoff und Frau Matis
Raum 068
Lippe-Berufskolleg
Otto-Hahn-Straße 25
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 2900-20
Telefax: 02941 2900-10
E-Mail: lippe-berufskolleg@kreis-soest.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
Unser Angebot in alphabetischer Reihenfolge:
Abmeldung
Eine Abmeldung von einem Bildungsgang oder vom Lippe-Berufskolleg kann nur in Absprache mit dem Klassenlehrer erfolgen. Das Abmeldeformular erhalten Sie im Sekretariat.
Bitte wenden Sie sich an Frau Arens oder Frau Blömeke.
Abmeldung vom Religionsunterricht
Eine Abmeldung vom Religionsunterricht kann nur in Absprache mit dem Religionslehrer erfolgen. Das Abmeldeformular erhalten Sie im Sekretariat.
Bitte wenden Sie sich an Frau Arens oder Frau Blömeke.
Anmeldung
Die Anmeldung zu Bildungsgängen des Lippe-Berufskollegs findet im Februar bzw. im März über "Schüler online" statt (die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Presse oder Sie erfragen sie ab Dezember im Sekretariat). Zusätzlich zur Online-Anmeldung sind das letzte Zeugnis und ein Lebenslauf einzureichen. Sollten Sie bereits eine Berufsausbildung oder Ähnliches absolviert haben, so sind auch hierüber Bescheinigungen und Zeugnisse einzureichen.
Bitte wenden Sie sich an Frau Arens oder Frau Blömeke.
Anschaffung und Verwaltung von Lehr- und Lernmitteln.
Bitte wenden Sie sich an Frau Eickhoff und Frau Matis von der Schulverwaltung des Kreises Soest.
BAföG
Die Bearbeitung von Anträgen zur Bundesausbildungsförderung bearbeitet die Kreisverwaltung in Soest. Die dazu nötige Schulbescheinigung wird im Sekretariat abgestempelt, nachdem sie vom Klassenlehrer unterschrieben wurde.
Bitte wenden Sie sich an Frau Arens oder Frau Blömeke.
Personalangelegenheiten der Lehrer
Bitte wenden Sie sich an Frau Nillies.
Schülerfahrtkosten und Schülerfahrkarten
Bitte wenden Sie sich an Frau Eickhoff und Frau Matis von der Schulverwaltung des Kreises Soest.
Schulbescheinigungen
Das Formular zur Schulbescheinigung erhalten Sie im Sekretariat. Nachdem Sie es ausgefüllt haben, muss es Ihr Klassenlehrer unterschreiben, bevor es im Sekretariat abgestempelt werden kann.
Bitte wenden Sie sich an Frau Arens oder Frau Blömeke.
Schülerausweise
Im Sekretariat erhalten Sie das Ausweisdokument. Dieses muss dann durch ein Passbild und Eintragungen zu den persönlichen Daten ergänzt werden. Danach kann der Ausweis vom Klassenlehrer unterschrieben und im Sekretariat abgestempelt werden.
Bitte wenden Sie sich an Frau Arens oder Frau Blömeke.
Unfälle und Erste Hilfe
Bitte wenden Sie sich an Frau Arens, Frau Blömeke oder Frau Nillies.
Vermietung von Unterrichtsräumen
Bitte wenden Sie sich an Frau Eickhoff und Frau Matis von der Schulverwaltung des Kreises Soest.
Vermietung der Turnhallen
Bitte wenden Sie sich an Frau Eickhoff und Frau Matis von der Schulverwaltung des Kreises Soest.
Versicherung von Schuleigentum
Bitte wenden Sie sich an Frau Eickhoff und Frau Matis von der Schulverwaltung des Kreises Soest.
Vorzimmer der Schulleitung
Bitte wenden Sie sich an Frau Nillies.
Download
Hier finden Sie Vordrucke und Informationsmaterial zum Download:
Europaklasse am LBK (PowerPoint-Präsentation)
Merkblatt zur Einstellung von Fachhochschulabsolventen an Berufskollegs
Information zur Zusatzqualifikation in Französich
Praktikum in der Fachoberschule