In der Berufsschule (Fachklassen für die einzelnen Ausbildungsberufe) wird der schulische Teil einer Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung vermittelt. Dies…
Die Ausbildungsvorbereitung vermittelt berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und berufliche Orientierung. Sie ermöglicht den Erwerb eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen…
Die Bildungsgänge der Berufsfachschule B1 vermitteln in einem Jahr berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Aufnahme einer Ausbildung im dualen System oder der unmittelbaren…
Die Bildungsgänge der Berufsfachschule B2 vermitteln in einem Jahr berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Aufnahme einer Ausbildung im dualen System oder der unmittelbaren…
Schülerinnen und Schüler erlernen in diesen vollzeitschulischen Bildungsgängen einen Beruf nach Landesrecht und können gleichzeitig die Fachhochschulreife erwerben.
Dies erfolgt in einem…
Klasse 11 und 12
Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss (Fachoberschulreife) können unmittelbar nach Abschluss der Sekundarstufe I in diesen Bildungsgang eintreten.
In Klasse 11…
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bereits im Berufsleben stehen, können sich in der Fachschule beruflich weiterbilden. Sie können in dem Berufsfeld des erlernten Berufes einen höher…
Schulprogramm
Das Schulprogramm ist das zentrale Dokument über die schulische Arbeit am Lippe-Berufskolleg.
An allen Schulen in NRW wird das Schulprogramm seit dem Jahre 1997 entwickelt und…
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.