Struktur des LBK
Das Lippe-Berufskolleg wird durch zwei Strukturelemente geprägt: die Verwaltungsstruktur und die Struktur der Schulmitwirkung. Erst beide zusammen ermöglichen das Funktionieren des…
Ausstattung
Sportanlagen
Das Lippe-Berufskolleg verfügt über großzügige Sportstätten direkt auf dem Gelände der Schule. Außerhalb der Schulzeit werden die Sportanlagen stark von örtlichen Vereinen…
Sekretariat
Ansprechpartnerinnen:
Frau Jutta Arens, Frau Christiane Blömeke, Frau Jana Paulus
02941 29000
verwaltung@lippe-berufskolleg.de
Öffnungszeiten des Schulsekretariats an…
Unsere Schulsozialarbeiter sind Ansprechpartner ...
…wenn man einfach „nur“ jemandem zum Reden sucht
…bei Streitigkeiten mit den Mitschülern, Mobbing
…bei Konflikten in der Klasse oder mit dem…
Schulpflegschaft
Die Schulpflegschaft des Lippe-Berufskollegs vertritt die Interessen der Eltern in Bezug auf die Bildungs- und Erziehungsarbeit. Die Schulpflegschaft kann bei wichtigen…
107.Förderverein
Förderverein
Förderverein
Förderung von internationalen Austauschprogrammen und Projekten Förderung innerschulischer Aktivitäten zur Stärkung der Schulgemeinschaft Durchführung von Projekten in…
Allgemeingewerblich
Alle sozialen, hauswirtschaftlichen und allgemeingewerblichen Bildungsgänge werden in der allgemeingewerblichen Abteilung als Verwaltungseinheit…
Technik
Alle technischen Bildungsgänge werden in der Technischen Abteilung als Verwaltungseinheit zusammengefasst.
Ansprechpartner
Herr Bohrer
Abteilungsleiter
…
Wirtschaft
Alle kaufmännischen Bildungsgänge werden in der Abteilung Wirtschaft als Verwaltungseinheit zusammengefasst.
Ansprechpartner
Herr Brinksmeier
Abteilungsleiter
…
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.